Druckarten

Mit welchem Druckarten werden unsere Artikel bedruckt?

Druckarten für T-Shirts und Co.

Für unsere T-Shirts verwenden wir das DTG - Druckverfahren (Digitaler Textildruck). Dieses Verfahren funktioniert ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker, jedoch wird hier Textilien statt Papier bedruckt. Mit hochentwickelten Druckköpfen und speziellen Farben wird das Design präzise auf die Textilfasern übertragen. Der DTG-Druck gliedert sich in vier Hauptprozesse: Vorbehandlung, Design, Druck und Fixierung.

Druckarten für unsere Schuhe

Unsere Schuhe werden im Sublimationsdruck-Verfahren bedruckt, auch bekannt als „Thermo-Sublimationsdruck“. Hierbei wird das Motiv mithilfe von wärmeempfindlicher Tinte auf eine Transferfolie übertragen, die dann mit hoher Temperatur (bis zu 230 °C) auf das Produkt transferiert wird. Die Tinte geht beim Sublimationsdruck direkt in den gasförmigen Zustand über und verbindet sich dauerhaft mit den Fasern des Materials.

Druckarten für Poster

Für unsere DIN A1- und DIN A4-Poster verwenden wir den LFP Digitaldruck (Large-Format-Printing). Dieses Verfahren eignet sich ideal für großformatige Drucke und ermöglicht es uns, Poster in höchster Qualität und Detailtreue zu produzieren.

Alle Druckarten bieten hervorragende Ergebnisse, die langlebig und detailgenau sind, um Ihre Designs perfekt zur Geltung zu bringen.

Schlüsselwörter: Druckarten, DTG-Druckverfahren, Sublimationsdruck, LFP Digitaldruck